Archiv Berichte Saison 2019/20
Saison 2021/22
Spieltag 27.03.2022
(FKV-Finale)
Unsere Frauen I 1. Mannschaft war am Wochenende bei den FKV-Meisterschaften der besten 6 Mannschaften aus Ostfriesland und Oldenburg im Einsatz. Nachdem man 2019 nach Butjadingen gereist war und dort den Titel gewinnen konnte, war die Anreise diesmal relativ kurz, denn es ging in den KV Friedeburg nach Müggenkrug.Begleitet von zahlreichen Käklern und Mäklern gingen unsere Werferinnen hochmotiviert zu Werke. Die Holzgruppe führte zur Wende das Ranking der Holzgruppen an, wenn auch nur mit 69 Metern Vorsprung. Bis hierhin benötigten sie 28 Wurf. Unsere Gummiwerferinnen benötigen für die Hinrunde 30 Wurf, was im Klassenment der Gummigruppen den vorletzten Platz bedeutete. Der Rückstand auf die beste Gummigruppe betrug 3 Wurf. Auf der Rücktour schlichen sich bei der Holzgruppe ein paar Fehler ein, sodass sie insgesamt 55 Wurf benötigten ( Die Rücktour war etwas kürzer).Trotzdem stellte "He löpt noch" die beste Holzgruppe. In Gummi lief es auf der Rücktour deutlich besser als auf dem Hinweg. Insgesamt benötigte man hier 52 Wurf, was im Vergleich der Gummispezialisten Rang 4 bei 2 Wurf Rückstand zur Folge hatte. In der Addition beider Gruppen hatte unsere Mannschaft einen Wurf zu viel benötigt, um für die Goldmedaille in Frage zu kommen und musste sich mit der Vizemeisterschaft hinter Rahe begnügen. Trotzdem können unsere Werferinnen mit der Saison zufrieden sein, denn man konnte sich zum zweiten mal in Folge eine Medaille bei der FKV-Meisterschaft sichern.
Spieltag 19.03.2022
Ein Endspiel um Platz 3 stand für die 1. Mannschaft der Frauen I in Rahe an. Unsere Werferinnen benötigten einen Sieg um auf den dritten Platz vorzurücken, wohingegen dem Gastgeber ein Unentschieden genügte. Die Gummigruppe von Rahe startete furios und ging schnell mit einem Wurf in Führung. Etwa 2 Runden später konnten unsere Werferinnen innerhalb von 2 Würfen aus dem Rückstand einen 1-Wurf Vorsprung machen. Nachdem es danach lange hin und her ging, konnten sie den 3. Wurfgewinn feiern und führten somit 2 Schöt. Kurz vor dem Ziel gab man zwar die Führung ab, gewann aber noch mit 1,080 Wurf. Unsere Holzgruppe ging mit einem Wurf in Führung, gab diesen aber auch relativ schnell wieder ab. In einem Wettkampf auf mäßigem Niveau nutzte keine der Mannschaften die Chancen sich abzusetzen, bis sich unsere Mannschaft auf ihre stärken besann und mit 2 Wurf in Führung ging. Durch einen weiten Schlusswurf von Rahe gab auch diese Gruppe kurz vor dem Ziel die Führung ab, gewann dennoch mit 1,007 Wurf. Somit blieb unter dem Strich ein Sieg mit 2,087 Wurf und damit verbunden der dritte Platz in der Abschlusstabelle.Dadurch konnten sich die Werferinnen um Mannschaftsführerin Hauke Erdwiens auf den letzten Drücker die Teilnahme an der FKV-Meisterschaft am kommenden Wochenende in Müggenkrug sichern.
Spieltag 12.03.2022
Als einzige Damenmannschaft war unsere Frauen II an
diesem Wochenende im Einsatz. Im Halbfinale des Kreispokals empfing man
die eine Klasse höher werfende Mannschaft aus Theener. Leider musste man
erkennen dass der Gegner an diesem Tag zu stark war und eine 5,40-Wurf
Niederlage einstecken. Somit ist die Saison für unsere Mannschaft
beendet.
Spieltag 05.03.2022
Die erste Mannschaft der Frauen I war in Ihlowerfehn zu
Gast. Im Holzvergleich konnten sich unsere Werferinnen einen Vorsprung
von 4,029 Wurf erarbeiten, welches auch dringend nötig war. Denn in der
Gummigruppe kam "He löpt noch" an diesem Tag nicht in den Wettkampf und
musste eine 5,010 Wurf-Niederlage einstecken. Somit blieb unter dem
Strich ein Minus von 81 Metern für unsere Mannschaft, was wenigstens
noch für ein Unentschieden reichte. Trotzdem büßte unsere Mannschaft in
der Tabelle einen Platz ein und ist nun vor dem letzten Wettkampf 4. Am
letzten Spieltag kommt es in Rahe zum direkten Duell um Platz 3, wobei
unsere Mannschaft einen Sieg benötigt, um Rahe noch zu überholen.
Unsere Frauen I 2. Mannschaft hatte am letzten Spieltag der
Saison den Vorletzten aus Norddeich zu Gast am Komper. Die
Gummigruppe kam mit einem Plus von 2,060 Wurf ins Ziel, die Holzgruppe
gewann mit 3,069 Wurf noch etwas höher. Insgesamt kam ein Sieg von 6,029
Wurf heraus, was zur Folge hat, dass unsere Mannschaft auch nach dem
letzten Spieltag den 2. Platz belegt. Die Vizemeisterschaft bedeutet,
dass man sich für die Aufstiegskämpfe qualifiziert und somit um den
Sprung in die Bezirksklasse kämpft. Erwähnenswert ist außerdem, dass die
Holzgruppe die zweitbeste Gruppe der Liga stellt. Die Frauen II
traf im Kreispokal auf der Heimstrecke auf Westermarsch. Hier
konnten sie sich mit 61 Metern durchsetzen, was im Punktkampf ein
Unentschieden zur Folge gehabt hätte, im Pokal aber den Einzug in die
nächste Runde bedeutet. Im Halbfinale empfängt man nun die Mannschaft
aus Theener, welche eine Klasse höher wirft.
Spieltag 26.02.2022
Die 2. Mannschaft der Frauen I hatte ein Gemeindederby in
Großheide zu bestreiten.Zur Wende sah es nach einer Niederlage für
unsere Mannschaft aus, denn man lag ca. 4 Wurf im Hintertreffen. Auf der
Rücktour steigerten sich jedoch beide Gruppen, sodass man sogar noch mit
44 Metern gewinnen konnte. Die Holzgruppe setzte sich mit 2,048 Wurf
durch wohingegen die Gummigruppe mit 2,004 Wurf verlor. In der Tabelle
belegt man weiterhin den 2.Platz, welcher zur Teilnahme an den
Aufstiegskämpfen berechtigen würde. Allerdings beträgt der Vordprung auf
Verfolger Berumbur nur noch einen Punkt. Unsere Frauen II hat
den Nichtaufstieg anscheinend gut verkraftet, denn im Kreispokal konnte
man sich in Siegelsum, immerhin Meister der Punktspielsaison, deutlich
mit 4,070 Wurf durch und steht somit in der nächsten Runde. Die
Frauen III hatte mit Berumbur ein vermeintlich leichtes Los gezogen,
denn man empfing den Vorletzten der Punkterunde auf eigener Strecke.
Anscheinend ist aber etwas dran, dass der Pokal seine eigenen Gesetze
hat, denn unsere Mannschaft musste sich mit 4,030 Wurf geschlagen geben
und verabschiedet sich somit in die Sommerpause.
Spieltag 19.02.2022
Für die 1. Mannschaft der Frauen I ging die Reise zum
Tabellenführer nach Dietrichsfeld. Beim designierten Landesmeister
verkauften sich unsere Werferinnen teuer, musste aber durch fast
identische Detailniederlagen von 1,035 Wurf in Holz sowie 1,038
Wurf in Gummi eine Gesamtniederlage von 2,073 Wurf hinnehmen. Dadurch
sind auch die letzten Hoffnungen auf den Meistertitel verpufft, denn bei
2 noch ausstehenden Wettkämpfen beträgt der Rückstand auf Dietrichsfeld
jetzt 5 Punkte. Vielmehr muss man jetzt aufpassen nicht auch noch die
FKV-Finalrunde zu verpassen, denn mittlerweile hat der Viertplatzierte
Rahe nach Punkten aufgeschlossen. In den letzten beiden Wettkämpfen ist
unsere Mannschaft auswärts gefordert, dabei kommt es am letzten Spieltag
in Rahe zum direkten Duell. Unsere Frauen I 2. hatte den
Tabellenletzten aus Rechtsupweg zu Gast am Komper. Trotz der
Favoritenrolle taten sich unsere Werferinnen schwer und verloren in der
Gummigruppe sogar mit 1,027 Wurf. Diese Niederlage konnte die Holzgruppe
nicht nur ausgleichen sondern durch einen Sieg von 3,088 Wurf sogar den
Gesamtsieg einfahren. Insgesamt blieb ein Plus von 2,061 Wurf und somit
2 Punkte im Kampf um Platz Zwei für unsere Mannschaft. Durch die
Heimniederlage von Konkurrent Berumbur konnte man diesen Platz erstmals
in dieser Saison erobern und hat bei 2 noch ausstehenden Wettkämpfen
gute Chancen sich für die Aufstiegskämpfe zur Bezirksklasse zu
qualifizieren. Für unsere Frauen II ging es im letzten
Wettkampf der Saison gegen den Tabellenführer aus Rechtsupweg darum, die
Aufstiegschance zu wahren. Durch eine gute Leistung konnte man dem
Gegner mit 3,033 Wurf die erst zweite Saisonniederlage beibringen und
hatte somit seine Hausaufgaben gemacht. Danach wartete man gespannt auf
das Ergebnis von Siegelsum. Bei einer Niederlage oder einem
Unentschieden wäre der Aufstieg perfekt gewesen. Leider konnte auch
Siegelsum gewinnen und somit fehlen unserer Mannschaft bei
Punktgleichheit etwas mehr als 11 Wurf zum Aufstieg. Unter dem Strich
beenden unsere Werferinnen die Saison als Tabellendritter und werden in
der nächsten Saison den nächsten Angriff starten. Unsere Frauen
III stand vor dem dem abschließenden Wettkampf als Tabellendritter
fest und konnte den Wettkampf entspannt angehen. Anders sah es beim
Gegner Theener aus, der noch beide Punkte zur Meisterschaft benötigte.
Entsprechend motiviert trat der Gast auch auf und fügte unserer
Mannschaft eine 4,004 Wurf Niederlage zu. Somit beenden unsere
Werferinnen die Saison mit 13 zu 11 Punkten und gratulieren der
Mannschaft aus Theener zur Meisterschaft.
Spieltag 12.02.2022
Zum letzten Heimkampf der Saison empfing die Frauen I 1. die
Mannschaft aus Collrunge/B.W. Beide Gruppen konnten nicht an die
bisherigen Heimleistungen anknüpfen, wobei die Holzgruppe trotzdem noch
mit 2,003 Wurf gewann. In der Gummigruppe wurde die durchwachsene
Leistung mit einer 1,57 Wurf-Niederlage bestraft, sodass in der Addition
beider Gruppen ein Unentschieden heraus kam. In der Tabelle rutscht
unsere Mannschaft dadurch auf den 3. Platz und will versuchen diesen bis
zum Ende der Saison zu verteidigen, was angesichts von 3 Auswärtskämpfen
kein leichtes Unterfangen wird. Unsere Frauen I 2. war in
Upgant-Schott zu Gast. Bei der früheren Landesligamannschaft konnten
beide Gruppen mit 98 Metern in Holz sowie 63 Metern in Gummi Deteilsiege
erreichen. Dadurch kam insgesamt ein Sieg von 1,061 Wurf zu Stande und
man bleibt als Dritter in Schlagdistanz zum Tabellenzweiten Berumbur.
Die Frauen II konnte beim Vorletzten in Hage ungefährdet mit
5,016 gewinnen. Dadurch wahren Sie sich die Chance auf Platz 2, welcher
zum Aufstieg berechtigen würde. Am nächsten und letzten Spieltag kommt
der Tabellenführer nach Südarle. Selbst bei einem Sieg müsste man
zusätzlich noch auf einen Ausrutscher des Zweiten Siegelsum hoffen.
Für unsere Frauen III ging die Reise zum Tabellenführer
Hagerwilde. Dort musste man zwar eine 3,081 Wurf-Niederlage einstecken,
hat sich aber trotzdem gut verkauft. In der Tabelle stehen die
Werferinnen um Mannschaftsführerin Inge Dollmann einen Spieltag vor
Saisonende als Dritter fest, da der Abstand in sowohl nach oben als auch
nach unten mehr als 2 Punkte beträgt.
Spieltag 05.02.2022
Die 1.Mannschaft der Frauen I war beim
Tabellensechsten Reepsholt zu Gast. Auf der Powerstrecke lag die
Gummigruppe zur Wende mit 2 Wurf in Rückstand.Dieser erhöhte sich auf
der Rücktour noch um einen Wurf, sodass diese Gruppe mit 3,063 Wurf
verlor. Die Holzgruppe hingegen führte am Wendepunkt mit ca. 3 Wurf,
konnte diesen Vorsprung aber leider nicht ins Ziel bringen. Hier blieb
ein Plus von 60 Metern für unsere Mannschaft. Unter dem Strich musste
man sich mit 3,003 Wurf geschlagen geben. In der Tabelle bleiben die
Werferinnen um Hauke Erdwiens zwar Zweiter, weisen aber bei noch 4
Wettkämpfen einen Rückstand auf Tabellenführer Dietrichsfeld auf, sodass
die Chancen auf die Meisterschaft wohl nur noch theoretischer Natur
sind.Unsere Frauen I 2. Mannschaft hatte nach der empfindlichen
Pleite der Vorwoche diesmal die 2. Mannschaft von "Waterkant" Theener zu
Gast am Komper. Sie zeigten sich gut erholt und konnten durch
Gruppensiege von 1,078 Wurf in Holz sowie 2,019 Wurf in Gummi insgesamt
mit 3,097 Wurf gewinnen. Dadurch wurde nicht nur der dritte Platz
gefestigt, sondern auch die Chance auf die Vizemeisterschaft gewahrt.
Diese würde immerhin zur Teilnahme an den Aufstiegskämpfen berechtigen.
Ostermarsch hieß der Gegner der Frauen II auf unserer
Heimstrecke. Bis kurz vor der Wende war es ein ausgeglichener Wettkampf,
ehe unsere Mannschaft innerhalb von 3 Würfen mit 2 Schöt in Führung
gehen konnte. Mit der Holzkugel wurde dieser sogar noch auf 5,012 Wurf
ausgebaut. Somit bleiben die Werferinnen als Dritter im Rennen um die
Aufstiegsplätze, auch wenn der Rückstand auf Platz 2 weiterhin einen
Punkt beträgt. Unsere Frauen III hatte die Mannschaft aus
Berumbur zu Gast. Gegen den Vorletzten konnte man sich souverän mit
7,009 Wurf durchsetzen und dadurch den dritten Tabellenplatz festigen.
Dieser dürfte auch am Ende der Saison Bestand haben, da der Abstand nach
oben und unten 5 bzw. 4 Punkte beträgt.Spieltag 22.01.2022
Den erwartet spannenden Heimkampf hatte unsere Landesligavertretung der
Frauen I im Duell mit "Noord" Norden. Hier traf der Zweite auf
den Dritten der Tabelle. In der Gummigruppe starteten die Gäste aus
Norden furios und kamen, auch bedingt durch Fehler unsererseits, zu
einem 2-Wurf Vorsprung, welcher auch bis zum Vereinsheim Bestand hatte.
Eine Rillenwurf von Mannschaftsführerin Hauke Erdwiens brachte die
Wende, sodass man am Komper mit Metern führte. Auf dem letzten Teilstück
konnte unsere Mannschaft sogar noch mit einem Wurf in Führung gehen,
sodass das Endergebnis in dieser Gruppe 1,026 Wurf für Südarle lautete.
Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Holzgruppe. Auch hier kam unsere
Mannschaft nicht so gut aus den Startlöchern und lag zwischenzeitlich
mit 3 Wurf im Hintertreffen. Durch einen starken Schlußspurt konnten sie
das Ergebnis aber im Ziel auf ein Minus von 56 Metern herunterschrauben.
Somit blieb unter dem Strich ein Sieg von 70 Metern für unsere
Mannschaft, was eine Punkteteilung zur Folge hatte. Dadurch bleibt "He
löpt noch" als Zweitplatzierter erster Verfolger von Tabellenführer
Dietrichsfeld. Ebenfalls einen Spitzenkampf hatte unsere Frauen I
2. Mannschaft als Tabellendritter beim Klassenprimus in Berumerfehn
zu bestreiten. Nachdem man seit der Niederlage im Hinkampf gegen
selbigen Gegner alle anderen Wettkämpfe gewonnen hatte, fuhr unsere
Mannschaft selbstbewusst zum Gemeindenachbarn, musste jedoch erkennen,
dass der Gegner zu stark war. Bereits in der Holzgruppe verloren unsere
Werferinnen mit 5,82 Wurf. Addiert mit der 7,68 Wurf Niederlage der
Gummigruppe kam eine Gesamtniederlage von 13,050 Wurf zu Stande.In der
Tabelle bleibt man Dritter mit 2 Punkten Rückstand auf Berumbur.
Unsere Frauen II hatte eine weite Reise zum Auswärtskampf zu
absolvieren. Es ging beinahe an das äußerste Ende des KV Norden nach
Canhusen/Loppersum. Beim Tabellenvorletzten konnte man sich,bedingt
durch eine gute Leistung, souverän mit 5,025 Wurf durchsetzen und
dadurch in der Tabelle einen Platz gutmachen. Als Tabellendritter
beträgt der Rückstand auf Platz 2, welcher zum Aufstieg berechtigen
würde, gerade mal einen Punkt. Ebenfalls einen Auswärtskampf hatte
die Frauen III zu bestreiten.Für diese Mannschaft ging es in die
Gemeinde Brookmerland nach Wirdum. Auf dem überwiegend runden Geläuf
setzte sich unsere Mannschaft mit 3,015 Wurf durch und festigte dadurch
Tabellenplatz 3, wobei der Rückstand auf den Zweitplatzierten Theener
bereits 5 Punkte beträgt.
Spieltag 15.01.2022
Als klarer Favorit ging die erste Mannschaft der Frauen I in
den Heimkampf gegen das Schlusslicht aus Westeraccum. Dieser Rolle
wurden sie vollauf gerecht, wenngleich die Gummigruppe nicht die
Bestleistung abrufen konnte. In der Gruppe um Mannschaftsführerin Hauke
Erdwiens gewann man "nur" mit 1,070 Wurf. Deutlicher verlief der
Vergleich in der Holzgruppe, denn hier setzten sich die Werferinnen mit
7,016 Wurf durch, sodass insgesamt ein Sieg mit 8,086 Wurf zu verbuchen
war. In der Tabelle belegt man weiterhin den zweiten Platz, jedoch ist
der Rückstand auf Tabellenführer Dietrichsfeld auf einen Punkt
geschrumpft. Eine richtungsweisende Partie steht in der nächsten Woche
im Heimkampf gegen den Dritten "Noord" Norden an. Unsere Frauen
II hatte als Vierter den Dritten aus Westermarsch zu
Gast. Zur Wende führte man mit 2 Wurf. Mit der Holzkugel war der Gast
aber etwas stärker, sodass man sich im Ziel bei einem Vorsprung von 61
Metern mit einem Unentschieden begnügen musste. Im Kampf um die
Meisterschaft bzw. den Aufstieg bedeutet dies einen kleinen Rückschlag,
da man weiterhin einen Punkt Rückstand auf Rang 2 hat, denn mit einem
Sieg hätte man nach Punkten gleichziehen können. Die Frauen
III hatte einen Heimkampf gegen die SG
Siegelsum/Leezdorf zu bestreiten. Mit 7,022 Wurf konnten sich die
Werferinnen um Mannschaftsführerin Inge Dollmann deutlich durchsetzen
und belegen weiterhin den dritten Platz der Tabelle.
Spieltag 08.01.2022
Die 1.Mannschaft der Frauen I reiste als Tabellenzweiter
zum Vierten nach Ardorf. Die Holzgruppe startete furios und konnte sich
schnell einen Vorsprung erarbeiten, welcher im Laufe des Wettkampf auf
7,026 Wurf ausgebaut wurde. Der Gastgeber sprach von einer der besten
Rundenweiten auf der Ardorfer Strecke. In der Gummigruppe wechselte des
Öfteren die Führung, sodass das Endergebnis mit 63 Metern für den
Gastgeber leistungsgerecht war. Unter dem Strich blieb ein 6,063-Wurf
Sieg für unsere Mannschaft. In der Tabelle rücken sie durch das
Unentschieden von Tabellenführer Dietrichsfeld bis auf 2 Punkte an
Selbigen ran. Einen Spitzenkampf hatte die Zweitvertretung der
Frauen I zu bestreiten. Als Tabellendritter empfing man den 2 Punkte
besseren Tabellenzweiten aus Berumbur. Unsere Mannschaft bestimmte den
Wettkampf vom Start weg und setzte sich mit 3,008 Wurf in Holz sowie
3,070 Wurf in Gummi durch. Insgesamt kam so ein 6,078 Wurf-Sieg zu
Stande. In der Tabelle bleiben unsere Werferinnen Dritter, haben aber
nach Punkten zu Berumbur aufgeschlossen, wobei Berumbur einen
Wettkampf weniger absolviert hat. Unsere Frauen II fuhren als
frisch gebackener Herbstmeister zum Auswärtskampf nach Siegelsum. Der
Gastgeber nutzte seinen Heimvorteil auf der schmalen, kurvenreichen
Strecke, sodass sich unsere Mannschaft mit 2,098 Wurf geschlagen geben
musste. Dadurch fallen die Werferinnen um Heike Schiffmann-Geiken vom
ersten auf den vierten Tabellenplatz zurück, bleiben mit 2
Punkrten Rückstand aber in Schlagdistanz zur Spitze. Wie schon bei 2
unserer Jugendmannschaften hieß auch der Gegner der Frauen III
Ostermoordorf. Auf der breiten Powerstrecke setzten sich unsere
Werferinnen mit 3,052 Wurf durch und konnte dadurch Tabellenplatz 3 vom
Gegner übernehmen.
Spieltag 04.12.2021
Unsere Frauen I 1. Mannschaft hatte im
ersten Rückrundenkampf die Mannschaft aus Schirumer-Leegmoor zu Gast.
Die Gummigruppe kam zwar schlecht weg, konnte trotzdem relativ schnell
mit 2 Wurf in Führung gehen. Auf dem zweiten Teilstück ab der Kneipe
konnten sie ihren Vorsprung auf 7,043 Wurf ausbauen und so den
Grundstein für einen Sieg legen. Auch die Holzwerferinnen führten gleich
nach dem Start mit 2 Wurf. Im Laufe des Wettkampfes konnte diese Führung
auf 3,017 Wurf ausgebaut und insgesamt eine ungefährdeter Sieg von
10,060 Wurf gefeiert werden. Durch die Heimniederlage von Norden, konnte
unsere Mannschaft den zweiten Tabellenplatz erobern.
Die zweite Mannschaft der Frauen I hatte einen
Auswärtskampf in Hagerwilde zu bestreiten. Während die Gummigruppe
mit einem Plus von 91 Metern Unentschieden warf, setzte sich die
Holzgruppe mit 1,089 Wurf durch. Insgesamt gewannen unsere
Werferinnen so mit 2,080 Wurf und holten den sechsten Sieg in Folge.
In der Tabelle konnte der dritte Platz verteidigt werden.
Spieltag 27.11.2021
Den dritten Heimkampf in Folge hatte die erste Mannschaft der Frauen I an diesem Spieltag gegen Rahe zu bestreiten. Wie erwartet war es ein enger Wettkampf, allerdings auf mäßigem Niveau Die Holzgruppe startete gut und gewann mit 3,004 Wurf. Die Gummigruppe hingegen verschlief den Start, konnte im Ziel aber noch mit 92 Metern gewinnen. Unter dem Strich blieb ein Sieg mit 3,096 Wurf, sodass der dritte Tabellenplatz verteidigt werden konnte.
Bedingt durch 4 Siege in Folge reiste die Zweitvertretung der Frauen I mit reichlich Selbstvertrauen zum Vorletzten nach Norddeich. Durch Gruppenergebnisse von 2,072 Wurf in Holz sowie 2,083 Wurf in Gummi kam ein ungefährdeter 5,055 Wurf-Sieg zustande, wodurch Tabellenplatz 3 gefestigt wurde.
Die Frauen II war beim Tabellenletzten in Berumerfehn zu Gast. Auf dem rauen Streckenprofil gewann unsere Mannschaft mit 3,051 Wurf und konnte somit nach der verpassten Herbstmeisterschaft gleich am ersten Rückrundenspieltag die Tabellenführung übernehmen, da der Konkurrent aus Rechtsupweg patzte.
Spieltag 20.11.2021
Die erste Mannschaft der Frauen I empfing als Tabellenvierter den Sechsten aus Ihlowerfehn. Die Holzgruppe konnte sich mit 7,07
Die erste Mannschaft der Frauen I empfing als Tabellenvierter den Sechsten aus Ihlowerfehn. Die Holzgruppe konnte sich mit 7,078 Wurf durchsetzen und hatte somit ein gutes Polster für die Gummigruppe rausgeworfen, denn diese trat gegen die beste Gummigruppe der Liga an. Allerdings war dies nicht nötig, denn auch die Gummigruppe konnte sich mit 6,078 Wurf durchsetzen. Gegenüber dem Wettkampf der Vorwoche konnten sich die Gummiwerferinnen um ganze 6 Wurf verbessern. Durch diese hohen Gruppensiege kam ein Gesamterfolg von 14,056 Wurf zustande. Tabellarisch hat das den dritten Rang zur Folge.
Unsere Frauen I 2. empfing "Bahn Free" Großheide zum Gemeindederby und konnte ihren Siegeszug fortsetzen.Zwar konnte sich die Gummigruppe nur mit 8 Metern durchsetzen, dafür gewann die Holzgruppe als zweitbeste Holzgruppe der Liga mit 2,050 Wurf. Dadurch kamen unter dem Strich 2,058 Wurf und die nächsten 2 Punkte zusammen. In der Tabelle klettert unsere Mannschaft auf den dritten Platz.
Stark ersatzgeschwächt mit nur 4 Werferinnen fuhr die Frauen II als Tabellenführer zum Zweiten nach Rechtsupweg. Leider mussten sie sich mit 4,047 Wurf geschlagen geben und dadurch auch die Herbstmeisterschaft an Rechtsupweg abtreten. Als Zweiter bleiben sie aber in Schlagdistanz und werden versuchen in der Rückrunde wieder die Führung zu übernehmen.
Als Außenseiter reiste unsere Frauen III zum Tabellenzweiten nach Theener. Beim bisherigen Tabellenzweiten mussten sie sich dementsprechend mit 6,040 Wurf geschlagen geben und belegen nach der Hinrunde als Vierter den Mittelfeldplatz der Tabelle, allerding leider näher an der unteren Tabellenhälfte.
Spieltag 13.11.2021
Nach der etwas überraschenden Niederlage der Vorwoche empfing die 1. Mannschaft der Frauen I als Tabellendritter den Zweiten aus Dietrichsfeld zum Spitzenkampf am Komper. Beide Mannschaftsteile zeigten durchschnittliche Leistungen, was leider gegen eine Spitzenmannschaft wie Dietrichsfeld nicht ausreichte, um für einen Punkt in Frage zu kommen. Die Holzgruppe verlor mit 2,011 Wurf und die Gummigruppe mit 1,022 Wurf. In der Addition ergibt das eine Niederlage von 3,033 Wurf. Dadurch rutscht unsere Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz ab und muss aufpassen, den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Nach dem deutlichen Heimsieg der Vorwoche fuhr unsere Frauen I 2. Mannschaft mit breiter Brust zum Vorletzten der Tabelle nach Rechtsupweg. Durch Gruppensiege von 2,014 Wurf in Holz sowie 4,049 Wurf in der Gummigruppe gewannen sie deutlich mit 6,063 Wurf. In der Tabelle hat sich die Mannschaft durch 3 Siege in Folge vom vorletzten auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet.
In der Favoritenrolle befand sich die Frauen II im Heimkampf gegen Siebtplatzierten aus Hage, trat man selbst doch als Tabellenzweiter an. Dieser Rolle wurden sie vollauf gerecht, denn der Wettkampf wurde souverän mit 7,011 Wurf gewonnen. Durch das gleichzeitige Unentschieden vom bisherigen Tabellenführer aus Rechtsupweg konnte unsere Mannschaft selbst die Tabellenspitze übernehmen und wird jetzt vom Jäger zum Gejagten. In der nächsten Woche kommt es zum Spitzenkampf in Rechtsupweg.
Unsere Frauen III hatte als Dritter der Tabelle die Möglichkeit im Heimkampf gegen den Tabellenführer aus Hagerwilde punktemäßig etwas Boden gut zu machen. Leider konnte man diese Chance nicht nutzen, da der Gegner an diesem Tag zu stark war. Im Ziel mussten sich unsere Werferinnen mit 3,056 Wurf geschlagen geben und belegen weiterhin den dritten Tabellenplatz.
Spieltag 06.11.2021
Als klarer Favorit reiste unsere Frauen I 1. Mannschaft zum Tabellenletzten nach Collrunge. Leider konnten sie dieser Rolle nicht gerecht werden, denn der Gegner zeigte eine starke Leistung und schickte unsere Mannschafte durch Siege von 52 Metern in Holz und 2,056 Wurf in Gummi mit einer 3,008-Wurf Niederlage auf die Heimreise. In der Tabelle hat das den Sturz von Platz 1 auf Platz 3 zur Folge.
Die 2.Mannschaft der Frauen I empfing als 7. den Dritten der Tabelle aus Upgant-Schott. Von der Tabellenkonstellation ließen sich unsere Werferinnen jedoch nicht beeindrucken, denn sie siegten durch Gruppenergebnisse von 3,018 Wurf in Holz und 6,067 Wurf in Gummi deutlich mit 9,085 Wurf. Dadurch rückt unsere Mannschaft auf den fünften Tabellenplatz vor.
Kampflos kam die Frauen II zu 2 Punkten, da der Gegner aus Ostermarsch keine 4 Werferinnen stellen konnte. Dadurch bleiben sie als Zweiter dem Tabellenführer aus Rechtsupweg mit einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen.
Nach der unerwarteten Niederlage der Vorwoche konnte sich unsere Frauen III beim Tabellennachbarn Berumbur deutlich mit 4,025 Wurf durchsetzen und belegt weiterhin den 3.Tabellenplatz.
Spieltag 30.10.2021
Die 1. Mannschaft der Frauen I empfing als Tabellenführer den auswärts bisher Punktlosen 7. aus Reepsholt. Souverän setzten sie sich durch Gruppensiege von 6,016 Wurf in Holz sowie 6,053 Wurf in Gummi insgesamt mit 12,069 Wurf durch. In der Tabelle thronen sie aufgrund des um 20 Wurf besseren Wurfverhältnisses weiter an der Spitze.
Für unsere Frauen I 2. ging es zum Duell der Zweitmannschaften nach Theener.Die Holzgruppe konnte sich mit 2,059 Wurf behaupten, wohingegen die Gummigruppe mit 27 Metern verlor. Unter dem Strich gewann unsere Mannschaft mit 2,032 Wurf und klettert in der Tabelle einen Platz nach oben auf den 7. Rang.
Als Favorit ging die Frauen II in den Heimkampf gegen den Vorletzten aus Canhusen. Dieser Rolle wurden sie mit einem 5,094 Wurf-Sieg vollauf gerecht. Damit bleiben sie dem Führungsdou bei 2 Punkten Rückstand dich auf den Fersen und belegen momentan Platz 3.
Unsere Frauen III wollte sich im Heimkampf gegen das bisherige Schlusslicht aus Wirdum in der Spitzengruppe festsetzen. Dies gelang leider nicht, denn überraschenderweise mussten sie sich mit 3,001 Wurf geschlagen geben. Zwar belegen sie weiterhin den dritten Platz, haben aber bereits 4 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
Spieltag 16.10.2021
Für die 1. Mannschaft der Frauen I ging es als Tabellenführer zum Drittplatzierten "Noord" Norden. Die Holzgruppe konnte sich mit 7 Metern durchsetzen, was jedoch nicht ausreichte um die 2,031 Wurf-Niederlage der Gummigruppe auszugleichen. Insgesamt verlor man somit 2,024 Wurf. In der Tabelle führt unsere Mannschaft das Klassement von 5 punktgleichen Teams an.
Unsere Frauen I 2. empfing Berumerfehn zum Gemeindederby. Die Holzgruppe kam mit 5,064 Wurf unter die Räder. Gepaart mit den 53 Metern Minus der Gummiwerferinnen kam eine Niederlage von 6,017 Wurf zu Stande, was momentan den vorletzten Platz zur Folge hat.
Ein echtes Spitzenspiel stand für die Frauen II an. Es ging als Tabellenzweiter zum Erstplatzierten nach Westermarsch. Dementsprechend knapp ging es auch zu, leider mit dem schlechteren Ende für unsere Mannschaft, welche sich mit 1,049 Wurf geschlagen geben musste. Tabellarisch hat dies vorerst den dritten Platz zur Folge.
Ebenfalls auswärts war unsere Frauen III gefordert. Für sie ging es nach Siegelsum zur SG siegelsum/Leezdorf. Hier konnten sich unsere Werferinnen mit 2,054 Wurf durchsetzen und belegen im Moment den dritten Platz, bei einem Wettkampf weniger als die beiden Erstplatzierten.
Spieltag 09.10.2021
Mit der optimalen Ausbeute von 4 Punkten aus den ersten beiden Wettkämpfen fuhr die Frauen I 1. favorisiert zum Tabellenschlusslicht aus Westeraccum. Die Gummigruppe nahm vom Start weg das Heft in die Hand und gewann deutlich mit 7,041 Wurf. Addiert mit den 2,070 Wurf der Holzgruppe kam ein Sieg von 10,011 Wurf und weitere 2 Punkte zu Stande. Dadurch übernahm unsere Mannschaft als einziges verlustpunkt freies Team die Tabellenführung.
Als Tabellenführer empfing unsere Frauen II die Mannschaft aus Siegelsum zum zweiten Heimkampf hintereinander. Nach dem deutlichen Sieg im ersten Wettkampf ging es diesmal weitaus enger zu. 1,014 Wurf standen im Ziel auf der Habenseite, was mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde.
In ihrem ersten Saisonkampf hatte die Frauen III das Schlusslicht aus Ostermoordorf zu Gast.Im Ziel fehlten 32 Meter zum Sieg, sodass man sich unentschieden trennte. In der Tabelle hat das den 4. Platz zur Folge.
Spieltag 02.10.2021
Nach dem wichtigen Auftaktsieg in Leegmoor empfing die 1. Mannschaft der Frauen I den Gegner aus Ardorf, welcher eindrucksvoll mit einem 15 Wurf-Sieg in die Saison gestartet war. Unsere Gummigruppe kam gut aus den Startlöchern und baute die Führung auf 7,85 Wurf im Ziel aus. Addiert mit dem 1,81 Wurf Sieg der Holzgruppe kam ein deutlicher Sieg von 9,66 Wurf zustande, was mit dem 2. Tabellenplatz belohnt wird.
Für die Zweitvertretung der Frauen I ging die Reise zum Auswärtskampf nach Berumbur. Die Holzgruppe setzte sich mit 1,31 Wurf durch, welche jedoch die 3,70 Wurf Niederlage der Gummigruppe nicht ausgleichen konnten. In der Tabelle belegt Unsere Mannschaft den 5. Platz.
Unsere Frauen II führte die Tabelle in der abgebrochenen letzten Saison mit 7 zu 1 Punkten an. Auch der Start in die neue Saison begann mit einem deutlichen Sieg von 6 Wurf gegen Berumerfehn, womit man gleich wieder die Tabellenführung übernahm.
Spieltag 18.09.2021
Unsere Frauen I 1. Mannschaft begann die Saison, genau wie im Vorjahr, mit einem Auswärtskampf auf der Betonstrecke in Leegmoor. Damals musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Diesmal lief es besser, denn man konnte sich durch einen 5,026 Wurf Sieg der Holzgruppe und ein Unentschieden mit 24 Metern Plus für unsere Gruppe insgesamt mit 5,050 Wurf durchsetzen. In der Tabelle bedeutet das den 4. Platz.
Die Zweitvertretung der Frauen I hatte die Mannschaft aus Hagerwile zu Gast. Lange Zeit sah es nach einer Niederlage aus. Durch einen Schlussspurt konnte sich die Gummigruppe jedoch noch auf ein Minus von 22 Metern rankämpfen, was gepaart mit dem 1,013 Wurf Sieg der Holzgruppe ein Unentschieden mit 91 Metern auf der Habenseite bedeutet.
|