 |
 |
 |
 |
Championstour Eisen
6.
Runde
Die 6. und entscheidende Runde der
Championstour mit der Eisenkugel fand am 12.03.2022 in Pfalzdorf
(männliche Klassen) und Halsbek (weibliche Klassen) statt.
Anke Klöpper als einzige weibliche Starterein unseres Vereins
hatte sich schon vor dem letzten Werfen einen Startplatz bei der
Europameisterschaft gesichert. Für sie ging es "nur" noch darum,
ihren Titel als Toursiegerin zu verteidigen. Vor dem Werfen hatte
sie 13 Punkte Vorsprung auf die erste Verfolgerin. Somit hätten Anke
2 Punkte, also der 11. Platz, zum Gesamtsieg gereicht. Doch wer
Anke kennt, weiß, dass sie damit nicht zufrieden gewesen wäre. Mit
1383 Metern verbesserte sie den Streckenrekord in den weiblichen
Klassen auf der Strecke in Halsbek gleich um 114 Meter und holte
sich damit den 4. Tagessieg in Folge. In der Gesamtwertung bleibt
sie somit auf dem ersten Platz und hat 21 Punkte Vorsprung vor
Feenja Bohlken auf Platz 2.
In der männlichen Jugend kämpfte Hauke Roolfs um sein drittes
EM-Ticket, nachdem er zuvor schon die Qualifikation mit dem
Flüchterkloot und der Hollandkugel souverän geschafft hatte. Er ging
als Gesamtdritter in den Wettkampf und benötigte 2 Punkte um sicher
im EM-Kader zu stehen. Mit 1861 Metern verbesserte er nicht nur
seine persönliche Bestweite auf der Strecke in Richtung Spekendorf,
sondern sammelte als Tageszweiter weitere 12 Punkte für die
Gesamtwertung. Dadurch verteidigte er auch in der Gesamtwertung den
dritten Platz und hat sich mit 57 Punkten den dritten Startplatz bei
3 Disziplinen gesichert. Der Rückstand auf die Plätze 1 und 2
beträgt dabei lediglich zwei bzw. einen Punkt.
Am spannendsten war vor dem Werfen die Frage, ob Fabian
Schiffmann in der Klasse Männer I die Qualifikation schaffen
würde. Fabian ging als Zehnter der Gesamtwertung in das letzte
Werfen und wusste, dass er mindestens in die Punkteränge kommen
muss, um nicht noch aus dem Kader zu rutschen. Fabian erreicht mit
10 Würfen eine Gesamtweite von 1895 Metern, was ihm in der
Tageswertung Platz 9 und somit 4 Punkte für die Gesamtwertung
einbrachte. Diese Punkte waren dringend nötig, denn in der
Gesamtwertung belegt er damit weiterhin Platz 10 und startet somit
als dritter Werfer unseres Verein bei der Europameisterschaft. Sein
Vorsprung auf Platz 13 (Platz 11 + 12 sind Ersatzwerfer) beträgt
gerade einmal 2 Punkte.
Somit ist "He löpt noch" bei der EM mit der Eisenkugel in 3 von 4
Altersklassen am Start und hofft natürlich auf gute Ergebnisse
unserer Werfer!
5.
Runde
Am 30. Januar wurde der spielfreie Sonntag
für die 5. Runde der Championstour mit der Eisenkugel genutzt.Wie in den
vorhergegangenen Runden wurden wieder die Strecken der männlichen und
weiblichen Klassen getrennt, sodass diesmal die Männer und männliche
Jugend in Halsbek zu Gast waren, während die weibliche jugend und die
Frauen die Strecke in Pfalzdorf bearbeiteten. Aus Südarle waren mit Hauke
Roolfs, Anke Klöpper und
Fabian Schiffmann diesmal 3 Werfer vertreten. Christian Schoolmann musste
leider verletzungsbedingt pausieren. Hauke konnte seine Leistung im
Vergleich zur letzten Runde in Halsbek um fast 180 Meter steigern und
erreichte 1383 Meter. Diese Weite wurde mit dem 4. Platz der
Tageswertung und 9 Punkten belohnt. In der Gesamtwertung belegt er jetzt
den 3. Platz und hat vor dem letzten Werfen bereits 13 Punkte Vorsprung
auf Rang 6. Beim letzten Werfen würde der 10. Platz reichen um das
EM-Ticket sicher zu haben. Selbst bei einer Nullrunde wäre eine kuriose
Konstellation der anderen Werfer nötig um Hauke noch zu verdrängen.
Auch Anke konnte ihre Leistung in Pfalzdorf im Vergleich zur 3. Runde um
ganze 140 Meter steigern. Diesmal blieb ihre Kugel nach 10 Werfen bei
1853 Meter liegen, womit sie den dritten Tagessieg in Folge und somit
weiter 15 Punkte für sich verbuchen konnte. In der Gesamtwertung hat
Anke nach 5 Werfen 67 von möglichen 75 Punkten geholt und benötigt noch
2 Punkte um die diesjährige Championstour zu gewinnen. Das EM-Ticket
hatte sie schon nach dem vierten Werfen sicher. Nicht so recht in
Tritt kommt Fabian bei der diesjährigen Tour. Nachdem er die Quali für
die ursprünglich geplante EM 2020 quasi schon sicher hatte, blieb er
beim 5. Werfen dieser Tour bereits zum 3. mal ohne Punkte. Zwar konnte
auch er seine Leistung um 60 Meter steigern, jedoch fehlten ihm mit
einer Weite von 1464 Metern 35 Meter um für einen Punkt in Frage zu
kommen. Nichtsdestotrotz belegt er mit 15 Punkten als Zehnter der
Gesamtwertung weiterhin einen Qualifikationsplatz und darf sich bei
einem Punktgewinn in der letzten Runde berechtigte Hoffnungen auf einen
Start bei der EM machen.
4.
Runde
Gleich nach dem Jahreswechsel fand am
02.01.2022 die 4. Runde der Championstour statt, welche gleichzeitig
als Qualifikation zur Europameisterschaft gilt.
Für "He löpt noch" waren wieder 4 Werfer am Start, davon einer
in der männlichen Jugend, zwei im Herrenbereich und eine im
Damenbereich.
In der männlichen Jugend ging das Allroundtalent Hauke Roolfs
an den Start. Nachdem Hauke im Dezember bereits mit dem Kloot
und der Hollandkugel den Sprung in den EM-Kader geschafft hatte,
zeigte er auch mit der Eisenkugel auf der Strecke von Pfalzdorf
in Richtung Spekendorf, dass mit ihm zu rechnen ist. Seine Weite
an diesem Tag betrug 1683 Meter, was zum Tagessieg reichte und
mit 15 Punkten belohnt wurde. Dadurch rückte er in der
Gesamtwertung nach 4 von 6 Werfen auf den 4. Rang vor, welcher
zur Teilnahme an der EM berechtigen würde.Sein Vorsprung auf
einen Nicht-Qualiplatz beträgt momentan 9 Punkte.
In der Klasse Frauen I war es die mehrfache Toursiegerin Anke
Klöpper, welche die Farben von Südarle vertrat. Auf der
Strecke in Halsbek konnte Anke, nach Platz 3 beim letzten
Durchgang auf dieser Strecke, dieses mal die
Tageshöchstweite von 1209 Metern erzielen. Auch sie erhielt
somit 15 Punkte und konnte ihre Gesamtführung damit ausbauen,
sodass sie auf Platz 2 jetzt 7 Punkte Vorsprung hat. Auf Platz 7
beträgt der Vorsprung nach 4 Werfen bereits 35 Punkte, was
bedeutet, dass Anke nach der Qualifikation mit der Hollandkugel
auch das EM-Ticket mit der Eisenkugel sicher hat.
Im Feld der Männer I waren wieder Christian Schoolmann
und Fabian Schiffmann auf der Jagd nach Punkten.
Christian erzielte diesmal eine Gesamtweite von 1662 Meter,
womit er leider außerhalb der Punkteränge blieb und 22. der
Tageswertung wurde. In der Gesamtwertung belegt Christian mit 0
Punkten den 28. Platz und hat wohl nur noch theoretische chancen
auf eine EM-Teilnahme. Etwas besser lief es bei Fabian, in
Zahlen ausgedrückt 320 Meter besser. Fabian kam auf eine Weite
von 1989 Metern was ihm den 6. Platz und somit wichtige 7
Punkte für die Gesamtwertung bescherte. Dadurch konnte er nach
4 Werfen auf den siebten Platz vorrücken und wäre nach
aktuellem Stand bei der EM dabei. Allerdings beträgt sein
Vorsprung auf Rang 13 gerade einmal 5 Punkte, was angesichts von
2 ausstehenden Werfen nicht sehr beruhigend ist.
3.
Runde
Am 14.11. wurde der spielfreie Sonntag
für die dritte Runde der Championstour Eisen genutzt. Für "He löpt
noch" starteten wieder Anke Klöpper, Hauke
Roolfs, Christian Schoolmann und
Fabian Schiffmann. Die Frauen waren diesmal wieder auf
der Strecke von Pfalzdorf in Richtung Spekendorf gefordert. Anke
erzielte mit 1711 Metern die Tageshöchtweiste und konnte somit 15
Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Dadurch konnte sie ihren
Vorsprung auf die Zweitplatzierte Feenja Bohlken, welche auch in der
Tageswertung Zweite wurde, auf 4 Punkte aufbauen und hat nach der
Hälfte der Qualifikationswerfen bereits 24 Punkte Vorsprung auf den
ersten Nicht-Qualiplatz.
In der männlichen Jugend, welche genau
wie die Männer in Halsbek unterwegs waren, warf Hauke 1206 Meter,
womit er Neunter der Tageswertung wurde und 4 Punkte erhielt. In der
Gesamtwertung belegt er momentan den 5. Platz, womit er als
Ersatzwerfer zum EM-Kader gehören würde.In der Altersklasse Männer I
erreichte Christian eine Weite von 1134 Metern. Hiermit belegte er
den vorletzten Platz und bleibt damit sowohl in der Tageswertung als
auch in der Gesamtwertung ohne Punkte. Hier ist Christian momentan
29., allerding beträgt der Rückstand auf den 10. und somit letzten
Qualifikationsplatz lediglich 10 Punkte. Noch geringer ist der
Rückstand von Fabian. Zwar blieb er diesmal in der Tageswertung als
18. mit 1402 Metern ebenfalls ohne Punkte, hat in der Gesamtwertung
aber nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 10.
2.
Runde
Am 26.09. fand
die zweite Runde der Championstour mit der
Eisenkugel statt. Da einige Teilnehmer
beim "King & Queen of the Road" in Irland
waren, durften diese Werfer am 02.10.
nachwerfen. Für unseren Verein waren wieder
Hauke Roolfs, Anke Klöpper,
Christian Schoolmann und Fabian
Schiffmann im Einsatz.
Hauke erreichte auf der Strecke von
Pfalzdorf in Richtung Spekendorf, wo
diesmal die männlichen Klassen gefordert
waren, 1612 Meter. Hiermit belegte er in
der Tageswertung den dritten Platz und
bekam dafür 10 Punkte. In der
Gesamtwertung belegt Hauke mit 17
Punkten ebenfalls den dritten Rang.
Anke warf auf der typisch
oldenburgischen Strecke in Halsbek 1211
Meter, womit sie in der Tageswertung
genau wie Hauke den 3. Platz belegt,
welcher mit 10 Punkten belohnt wird..
Insgesamt hat Anke bisher 22 Punkte
gesammelt, womit sie einen Punkt hinter
der Gesamtführenden den zweiten Platz
für sich beansprucht.
Fabian erzielte In Pfalzdorf 1544 Meter,
womit er auf dem 23. Platz in der
Tageswertung landete. In der
Gesamtwertung wird Fabian momentan auf
dem 10. Platz geführt, welcher zur
EM-Teilnahme berechtigen würde.
Christian hatte nach 10 Würfen 1645
Meter auf seiner Werferkarte stehen. In
der Tagesabrechnung belegte er damit den
20. Platz. Damit bleibt Christian ohne
Punkte und belegt Platz 24 in der
Gesamtwertung.
1. Runde
Am Sonntag den 12.09. startete die
Championstour mit der Eisenkugel, welche
gleichzeitig als Qualifikation für die
Europameisterschaft in Schleswig-Holstein im
nächsten Jahr dient, statt.
Insgesamt besteht die Tour diesmal aus 6
Werfen, welche abwechselnd in Halsbek im
LV Oldenburg sowie Pfalzdorf
durchgeführt werden. Die männlichen und
weiblichen Klassen werfen dabei immer
auf unterschiedlichen Strecken. Die
Frauen und weibliche Jugend machten den
Anfang in Pfalzdorf. Mit Anke
Klöpper hat "He löpt noch" in der
Frauen I eine Werferin am Start. Als
6-fache Toursiegerin gehört sie mit zum
Kreis der Favoriten und konnte dies
gleich beim ersten Werfen mit dem 2.
Platz unter Beweis stellen. Mit 1783
Metern hatte sie 49 Meter Rückstand auf
Platz 1 und 171 Meter Vorsprung auf Rang
3. Für den 2. Platz erhielt Anke 12
Punkte in der Tageswertung, welche nach
dem 1. Werfen auch die Gesamtwertung
darstellt.
Mit Hauke Roolfs haben wir in der
männlichen Jugend ebenfalls einen Werfer
am Start. Nachdem Hauke am Vortag in der
Championstour Kloot/Hollandkugel bereits
ein T-Shirt als Gesamtführender bekam,
zeigte er auch mit der Eisenkugel dass
mit ihm zu rechnen ist. Auf dem runden
Gelände in Halsbek erzielte er 1302
Meter, was mit dem 6. Platz und 7
Punkten belohnt wurde. Wie eng es zuging
sieht man daran, dass zwischen dem
zweiten und achten Platz gerade einmal
92 Meter lagen.
In der Altersklasse Männer I vertreten
mit Fabian Schiffmann und
Christian Schoolmann gleich 2 Werfer
die Farben von "He löpt noch". Fabian
war noch aufgrund dessen, dass er sich
bei der letzten Tour für die EM (welche
coronobedingt ausfiel) qualifizieren
konnte, für die diesjährige Tour
gesetzt. Mit 1583 Metern belegte er den
5. Rang und sammelte 8 Punkte für sie
Gesamtwertung.
Christian schaffte erst in der Vorwoche
über die Seiteneinsteigerquali den
Sprung in die Championstour. Beim ersten
Werfen erzielte er 1410 Meter was den
16. Platz zur Folge hatte. Da es nur der
die ersten 12 Plätze Punkte gibt, ging
Christian diesmal leider leer aus.
|
Unser Heimatsport
- Bosseln und Klootschießen !!! |
|  |
 |
 |
 |
|