In dieser Rubrik wollen wir euch die
Helfer im Hintergrund vorstellen, das
heißt diejenigen Personen, die sich um
das Ganze " Drumherum" kümmern. Nach und
nach werdet ihr sehen, wer alles so im
Hintergrund mitwirkt.An dieser Stelle
schonmal vorab ein großes Dankeschön an
alle, die sich, in welcher Form auch
immer, für "He löpt noch" einbringen.
Die
Gartenzwerge
Vier Mitglieder unseres Vereins, die
sich selbst den Namen "Gartenzwerge" gegeben
haben, kümmern sich seit einigen Jahren
abwechselnd darum, dass rund um das
Vereinsheim der Rasen gemäht und die Kanten
geschnitten werden.
Auch einen Besen
haben sie schnell zur Hand, wenn es mal
wieder nötig ist.
Zudem sorgen sie dafür,
dass die Dachrinnen regelmäßig gesäubert
werden und auch sonst alles sauber und
gepflegt ist.
Bei Bedarf treffen sie sich
auch gemeinsam beim Vereinsheim, um größere
Projekte umzusetzen, beispielsweise zum
Frühjahrsputz.
Zu den Gartenzwergen
gehören
Alwin Schoolmann,
Arno te Braake,
Hilko Brüling und
Uwe
Dieker.
Vielen Dank für euren
Einsatz!
Der
Festausschuss
Egal ob Maibaum, Schlachtfest oder
Weihnachtsmarkt. Die Mitglieder des
Festausschusses stehen immer Gewehr bei
Fuss, wenn es etwas zu organisieren
gibt! Auch wenn gemeinsam gefrühstückt
wird, z.B. beim Ossipokal, bereiten sie
alles vor und kümmern sich darum, wer
bzw. welche Mannschaft noch etwas
mitbringt.
Das letzte Jahr war coronabedingt etwas
ruhiger, weswegen sie es gar nicht
erwarten können, dass es wieder etwas
zum Organisieren gibt.
Wie sehr sie hinter ihrer Aufgabe
stehen, sieht man daran, dass alle
Festausschussmitglieder bereits ihre
Zusage für eine weitere Amtszeit gegeben
haben.
Zum Festausschuss gehören:
Kerstin Brüling,
Hermine Bussmann,
Marion Feith, Heide
Roolfs, Rainer Schäfer,
Maike Schoolmann und
Else Uphoff.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Die
Tatortreiniger
Dieser Ausdruck ist
natürlich nicht ganz ernst zu
nehmen, beschreibt aber ganz
gut, was sie machen. Die Rede
ist von den "guten Feen" unseres
Vereins, welche sich um die
Reinigung des Vereinsheims
kümmern. Wenn die
Veranstaltungen oder Feiern im
Vereinsheim vorbei sind, rücken
sie an, um alles wieder auf
Vordermann zu bringen.Zudem
organisieren Sie einmal jährlich
Putzeinsätze unserer
Damenmanschaften, damit das
Vereinsheim zu Saisonbeginn in
neuem Glanz erstrahlt. Zum Team
gehören Hermine Bussmann,
Marion Feith
und Else Uphoff.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Der
Getränkewart
Habt ihr euch schon mal gefragt,
warum immer genug Getränke im
Vereinsheim sind? Die Antwort
ist ganz einfach, denn dafür
haben wir einen
Verantwortlichen. Claus
Geiken kontrolliert
regelmäßig die Bestände der
verschiedenen Getränke im
Vereinsheim und bestellt bei
Bedarf etwas bei unserem
Lieferanten nach. Dazu gehört
auch, das Leergut bereit zu
stellen und die neu gelieferten
Getränke wegzuräumen. An dieser
Stelle möchten wir nicht
unerwähnt lassen, dass
Heinrich "Hein" Goldenstein
diese Aufgaben 10 Jahre erledigt
hat, bevor er sie an Claus
übergab.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Die Gerätewarte
Wenn es um die Ausgabe oder das
Tauschen von Bosselkugeln geht,
stehen die Gerätewarte
Georg Küpker
und
Hilko Brüling
Gewehr bei Fuss. Ein kurzer
Anruf oder eine Whatsapp genügen
um einen Termin zu vereinbaren
und schon ist man bestens
versorgt. Sei es für die
Mannschaft oder
Einzelwettbewerbe, sie
unterstützen alle und jeden.
Auch Zubehör wie Sucher oder
passende Taschen haben sie in
der Regel vorrätig. Dass immer
ausreichend Bosselkugeln in
guter Qualität vorhanden sind,
liegt nicht zuletzt daran, dass
sie akribisch Buch führen, wer
wieviel Kloote hat und
wieviele von jeder Größe noch im
Bestand sind. Zu Spitzenzeiten,
wie z.B. Einzelmeisterschaften
geben sie an einem Sondertermin
bis zu 80 Kloote an einem
Nachmittag raus und
dokumentieren alles.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Der
Thekendienst
Jede Woche Sonntag, wenn die
Männermannschaften ihre
Wettkämpfe beendet haben, stehen
sie in der Kneipe bereit. Die
Rede ist vom Thekendienst, der
abwechselnd von verschiedenen
Mitgliedern unseres Vereins
übernommen wird. Sie sorgen
dafür, dass rechtzeitig
ausreichend Getränke für alle
bereit stehen und verkaufen
diese. Auch räumen sie die
Tische ab, machen diese sauber
und spülen die Gläser.Feierabend
ist, wenn der Großteil der
Werfer, mindestens aber die
Gastmannschaften gegangen
sind.Den Thekendienst teilen
sich momentan Hermine
Bussmann, Monika
Christians,Inge Dollmann, Elise
Goldenstein,Heike
Schiffmann-Geiken,Maike
Schoolmann, Else
Uphoff und Anne
Zitting.
Vielen Dank
für euren Einsatz!