Vorbericht Ossipokalfinale
Eine Woche nach Beendigung der Punktspiele steht am 29.03. das
Ostfrieslandpokalfinale im Kreisverband Aurich an.Neben "He löpt
noch" haben sich die Vereine Leerhafe, Dietrichsfeld, Theener,
Utarp-Schweindorf und Stedesdorf für das Finale qualifiziert.
Leerhafe gewann in der ersten Runde deutlich mit 4 zu 1
gegen den Titelverteidiger aus Reepsholt. Ebenfalls mit 4 zu 1
wurde in der zweiten Runde in Mamburg gewonnen. In der dritten
Runde setzte sich Leerhafe zu Hause gegen Ihlowerfehn mit 3 zu 2
durch.
Dietrichsfeld schlug in Runde 1 Norddeich zu Hause mit 5
zu 0 und setzte sich in den nächsten beiden Runden in Rahe bzw.
Schirumer-Leegmoor jeweils mit 4 zu 1 durch.
Theener als zweiter Vertreter aus dem KV Norden hatte
in den ersten beiden Runden Heimrecht gegen Westeraccum (3 zu 2)
und Upgant-Schott (5 zu 0). In der dritten Runde gewann man in
Uttel mit 3 zu 2.
Utarp-Schweindorf hatte in allen 3 Runden Heimrecht
und setzte sich gegen Blomberg und Pfalzdorf mit 4 zu 1 sowie
gegen Ludwigsdorf mit 5 zu 0 durch.
Stedesdorf siegte in den ersten beiden Runden auf der
Heimstrecke gegen Willmsfeld und Tannenhausen jeweils mit 4 zu
1. In Runde 3 wurde in Fulkum mit 5 zu 0 gewonnen.
Die Altersklasse Männer I wirft auf der Heimstrecke vom
KBV "Gute Hoffnung" Pfalzdorf. Für unsere Werfer geht es in den
direkten Duellen gegen die Mannschaften aus Utarp und
Stedesdorf. Während Utarp als Absteiger aus der Landesliga
feststeht, benötigt Stedesdorf noch einen Punkt um den Aufstieg
zur Landesliga perfekt zu machen. Die weiteren Teilnehmer sind
Dietrichsfeld, welches in der Landesliga um einen Startplatz für
das FKV-Finale kämpft, während Südarle und Leerhafe in selbiger
Klasse im Moment die Plätze 8+9 belegen. Dazu kommt noch die
Mannschaft aus Theener, welche in der Bezirksliga erster
Verfolger von Stedesdorf ist.
Die Männer II treffen auf der Strasse von Plaggenburg
nach Dietrichsfeld, sonst die Heimstrecke vom BV "Vorwärts"
Plaggenburg auf den etwas überraschenden Tabellenzweiten der
Landesliga aus Utarp. Theener führt die Tabelle im KV Norden vor
unserer Mannschaft an. Leerhafe im Kreis Friedeburg und
Dietrichsfeld im Kreis Aurich belegen jeweils den 2. Platz in
der Kreisliga.Stedesdorf ist Vierter der Kreisliga Männer II im
KV Esens.
Ebenfalls in Plaggenburg wirft die männliche Jugend A.
Unsere Jungs treffen als Tabellenführer ihrer Klasse auf die
Mannschaft aus Dietrichsfeld, welche nach 2 von 3
Streckenwerfen, worüber im KV Aurich der Meister in der A-Jugend
ermittelt wird, den 3. Platz belegt. Leerhafe belegt im KV
Friedeburg den 3. Rang, Theener im KV Norden Platz 2 und
Stedesdorf ist in Esens 4. Utarp stellt in der Punkterunde keine
Mannschaft.
Auf der Heimstrecke vom KBV Middels messen sich die
Frauen I.
Unsere Mannschaft, als momentan Zweitplatzierter der Landesliga
trifft auf den Tabellenführer dieser Klasse aus Dietrichsfeld.
Theener als Letzter der Bezirksliga und Leerhafe als Zweiter der
Bezirksklasse werden wahrscheinlich in der nächsten Saison die
Spielklassen tauschen.Stedesdorf ist im Moment 7. der
Bezirksliga, Utarp belegt Platz 4 in der Bezirksklasse.
Auch die jüngste Altersklasse, nämlich die männliche
Jugend C, wirft in Middels.
Als ungeschlagener Tabellenführer im KV Norden treffen unsere
Jungs auf die Vertretung aus Stedesdorf, welche im KV Esens den
4. Platz belegt. Theener belegt Platz 3 in Norden, Utarp ist 2.
im KV Esens. Ebenfalls Rang 2, allerdings im KV Aurich, belegt
die Mannschaft aus Dietrichsfeld. Leerhafe nimmt nicht am
Punktspielbetrieb teil.
3. Runde im
Ossipokal
Sonntag Mittag um 12:45 Uhr ging es gemeinsam mit dem Bus nach
Westersander. Auf dem Weg dorthin hielt Ingo eine kurze Ansprache,
um die einzelnen Mannschaften einzuschwören, bzw. vor
Leichtfertigkeit zu warnen.
In Westersander waren vorher schon die Mannschaften aus
Ostermoordorf und Menstede gescheitert.
Als erstes startete der Vergleich der Männer I über 2 Gruppen je
Verein. Unsere beiden Gruppen konnten sich relativ schnell einen
Vorsprung erarbeiten und diesen bis ins Ziel auf 7 bzw. 3 Wurf
ausbauen.
Als Nächstes gingen die Werfer der Männer II an den Start. Hier
konnten unsere Männer zu Beginn mit einem Wurf in Führung gehen,
mussten diesen jedoch wieder abgeben.Im Ziel setzte sich der
Gastgeber mit 3 Wurf durch. Zu erwähnen bleibt, dass unsere
Mannschaft die Doppelbelastung aus Kreispokal am Vormittag und
Ossipokal am Nachmittag auf sich nahm und die Kreispokalpartie
gegen Berumbur siegreich gestalten konnte.
Im Vergleich der Frauen I wurde "He löpt noch" seiner
Favoritenrolle mit einem Sieg von 4 Wurf vollauf gerecht und
ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer den Punkt in
dieser Altersklasse holen sollte.
Unsere A-Jugend ging bereits mit dem Abwurf einen Wurf in
Führung und konnte diesen Vorsprung mit der Gummikugel auf 4
Wurf ausbauen. Mit der Holzkugel kam Westersander etwas besser
zurecht und konnte die Niederlage auf 2 Wurf begrenzen.
Im Vergleich der C-Jugend zeigten unsere Jungs vom Start weg,
das sie gewillt waren, den Punkt mitzunehmen. Bereits nach 2
Runden führten sie mit 3 Wurf. Besonders nach dem Wechsel auf
die Holzkugel ließen sie ihre Wurfkraft spielen und schraubten
den Sieg auf 9 Wurf im Ziel.
Somit konnten wir als Verein einen 4 zu 1 Sieg und gleichzeitig
den Einzug ins Finale am 29.03. bejubeln.

Südarle erreicht 3. Runde im
Ossipokal
Eine Woche nach dem souveränen Erstrundensieg in Rechtsupweg fand bereits die 2.
Runde im Ossipokal statt. Gegner diesmal war der Verein "He löpt noch" Willen.
Die Auslosung hatte ergeben, dass wir einen Heimkapf haben. Fast schon
traditionell bei einem Heimkampf im Ossipokal fand vor dem Wettkampf ein
Frühstück für alle Vereinsmitglieder statt. Der Festausschuss hatte sich alle
Mühe gegeben und wieder einmal eine Menge Zeit in die Vorbereitung gesteckt, um
die 60 angemeldeten Teilnehmer zu verköstigen. Vielen Dank dafür! Pünktlich um
09:30 Uhr startete die Männer I in den Wettkampf und ließ zu keinem Zeitpunkt
Zweifel aufkommen, wer in dieser Altersklasse die Strasse als Sieger verlassen
sollte. 7,070 Wurf in Gruppe I und 8,063 Wurf in Gruppe II bedeuteten ein
Gesamtergebnis von 15,133 Wurf und den 1. Punkt für Südarle. Etwas spannender
machte es die Männer II mit einem Sieg von 3,100 Wurf. Somit fehlte noch ein
Punkt zum Weiterkommen. Am knappsten war das Ergebnis in der A-Jugend mit einem
Plus von 44 Metern für Südarle. Der benötigte 3. Punkt war schonmal da. Unsere
C-Jugend geriet gleich beim Start mit einem Wurf in Rückstand, welcher bis zur
Wende in einen 1 Wurf Vorsprung gedreht wurde. Auf der Rücktour wurde das
Ergebnis dann noch auf 7,088 Wurf hoch geschraubt. Den Tageshöchstsieg in einer
Gruppe verzeichnete unsere Frauen I mit 9,011 Wurf. Somit wurde am Schluss ein 5
zu 0 Sieg gefeiert.Im Vereinsheim wurde den Ansprachen der beiden
Vereinsvertreter zugehört und es war für alle Südarler schön zu hören, als vom
Gegner unsere Jugendarbeit in höchsten Tönen gelobt wurde.In der dritten Runde
am 05.01.2020 haben wir einen Auswärtskampf in Westersander.
Die Ergebnisse findet ihr
hier







Südarle erreicht 2. Runde im
Ossipokal
Am Sonntag den 15.09. ging die neue Bosselsaison mit dem Ossipokal wieder
los.Der Ossipokal ist immer ein Highlight, denn 5 Mannschaften unseres Vereins
sind gemeinsam auf der Strasse und alle sind gespannt, wie es in den anderen
Mannschaftsteilen läuft. Die wichtigste Frage lautet: Werden die benötigten 3
Punkte und somit die nächste Runde erreicht? "He löpt noch" hatte in der ersten
Runde ein Kreisverbandsderby in Rechtsupweg zu bestreiten. Als erstes starteten
die Gruppen der Männer I in den Wettkampf. Bis zur Wende war es über beiden
Gruppen relativ ausgeglichen. Mit der Holzkugel kamen unsere Mannschaften besser
zurecht. Die erste Gruppe gewann 2,79 Wurf und die zweite Gruppe 3,32 Wurf. In
der Addition kam ein Gesamtsieg von 5 Wurf und 111 Metern raus. Der erste Punkt
war da. Als zweites starteten die Werfer der Männer II. Unsere Mannschaft hatte
schon im Vorfeld geahnt, dass es kein Selbstläufer wird und sie sollten Recht
behalten. 2 Wurf war der Rückstand auf der Wende. Dieser konnte zwar
zwischenzeitlich ausgeglichen werden, jedoch stand im Ziel eine Niederlage von
1,93 Wurf und ein Punkt für Rechtsupweg zu Buche.Als Letztes gestartet, aber als
zweites im Ziel waren unsere Jüngsten der C-Jugend. Die Jungs bekamen es genau
wie die A-Jugend mit einer reinen Mädchenmannschaft zu tun. Davon ließen sie
sich aber nicht beirren und bauten einen 5 Wurf Vorsprung von der Wende auf 12
Wurf im Ziel aus.Der zweite Punkt für uns war somit da. Die A-Jugend wusste
ebenfalls zu überzeugen. 5 Wurf war der Vorsprung bei der Wende, 9 Wurf im Ziel.
Das bedeutete schonmal den Einzug in die nächste Runde. Unsere Frauen I hatten
eine schlagkräftige Truppe aufgeboten, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurde.
Aus einem 2 Wurf Vorsprung auf der Wende machten sie einen 6 Wurf Sieg im Ziel
und einen 4 zu 1 Sieg für Südarle. Viele Südarler folgten der Einladung ins
Vereinsheim von Rechtsupweg, wo bei kalten Getränken den Ansprachen von den
Vereinsvorsitzenden zugehört wurde. Dazu spendierten die Rechtsupweger noch Hot
Dogs. Vielen Dank dafür. Weiter geht es am nächsten Sonntag mit einem Heimkampf
gegen Willen. Vorher findet ein gemeinsames Frühstück statt.
Hier
geht es zu den Ergebnissen



|